Holz Pur

Neubau eines Wohnhauses

Holz Pur

Neubau eines Wohnhauses

A

m Wiesbadener Kurpark im Stadtteil Sonnenberg entsteht in sonniger Hanglage ein neues, individuell geplantes Wohnhaus.

Unter Berücksichtigung der engen Vorgaben soll ein sowohl einzigartiges wie auch nachhaltiges Konzept entstehen. Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit wurde sich für einen leimfreien Massivholzbau entschieden, da dieser CO2neutral wie auch sparsam in der Herstellung ist. Ein weiterer ausschlaggebender Aspekt war hierbei, dass der Massivholzbau ein behagliches Wohnklima erzeugt.

Die steile Hanglage ermöglicht das Errichten von vier Ebenen und einer Dachterrasse im Firstbereich des Walmdaches. Das Kellergeschoss, in Stahlbetonbauweise, schiebt sich komplett in den Hang hinein und ermöglicht zur Talseite das barrierefreie Erschließen des Gartens.

Das Erdgeschoss im Holzmassivbau setzt sich auf den Sockel aus Stahlbeton und stellt die erste Wohneinheit aus Wohnen, Kochen, Schlafen, sowie zwei Kinderzimmern bereit. Die zweite Wohneinheit im Obergeschoss verfügt über einen großen Luftraum zum Dach und einen kleinen Schlafspeicher, der als Galerie ausgebaut ist und über einen vom Schreiner angefertigten „Woodcube“ zu erreichen ist.

Das reduzierte Fassadenbild besteht nur aus einem Material und zieht sich über das gesamte Gebäude. Die vertikalen Holzlammelen (Lärchenholz) decken Fassade und Dach ein, verstecken Jallusiekästen und Installationen, dienen als Absturzsicherung und bieten Sonnenschutz und Sichtschutz in den Bereichen, wo sie über Fensterflächen gezogen werden.